in den Wellen das Leben lesen:
im Wellen-Lesen die Wellen leben:
im Wellen-Leben die Wellen lesen:
in den Wellen: Wellen, Wellen
Foto: Vesterålen, Wellen (2019) – © Lyrifant
fjordein, fjordaus, ortan, ortab: von Fjord zu Fjord, von Ort zu Ort
nordwärts, wortwärts
wortein, wortaus, wortan, wortab: von Wort zu Wort
fjordworts
Mit den Fjordworten beginne ich die Veröffentlichung meiner kleinen Text-Bild-Reihe Nordwortlichter, zu denen mich meine Reise in die (Wort-)Landschaften des hohen Nordens inspiriert hat. Die Reihe ist nicht unbedingt smartphone-tauglich, da ich für die Landschaftsbilder und zum Teil auch für die Texte ein Langformat gewählt habe (und verzeih, liebe Ule, wenn es doch ‘Blümchenfotografie’ ist; ich bin halt doch eher Lyrikerin als Fotografin) .
Foto: Auf See hinter Ålesund (2019) – © Lyrifant
bevor ein Wort
stimmt,
musst du es
stimmen
diesseits des Wortes
schweigen die Dinge
jenseits des Wortes
singt die Stille
in ihren Strahlen
finden meine Augen Licht
und Wärme meine Haut.
laut und leise scheinen sie in mich hinein.
an ihren schweren Tropfen
labt dürstend sich mein Mund.
ihr Hagelkorn trifft mich ins Herz.
ihr Blitz schlägt mich entzwei.
in dicken Flocken wirbeln sie
mir durch das wilde Hirn.
mit zarten Schleiern umwölken sie
die irr verwirrte Stirn.
sie blasen mich fort.
sie streicheln und umschmeicheln mich.
sie hauchen mich an.
und sie entwurzeln mich.
und bei besonders guter wörtterlage
schreib ich aus ihnen ein Gedicht.