wenn ich schreib ein Gedicht
über nichts: ist das dann
ein Genicht?
wenn ich schreib über nichts
ein Gedicht: ist das dann
dichts?
wenn ich schreib ein Gedicht
über nichts: ist das dann
eines Nichtgedichts
Nichtsgedicht oder
eines Dichtgenichts
Dichtsgenicht oder
ein Gedichtnichts
über ein Gedichtsnicht oder gar
ein Genichtdichts, genichtsdicht?
Sinn und Unsinn
Klinkerlitzchen
wenn wir uns die Klinke
in die Hand geben,
klinken wir uns dann
ein oder aus?
kein Komet, kein Schnee
kein Komet, kein Schnee –
ja, noch nicht mal ein Ballon!
oh, in was für einer drögen
Gegend wohn ich hier?
da helfen nur noch Drogen …
vielleicht seh ich dann auch
mal ’nen Komet, ein bisschen Schnee –
und mit etwas Glück bei einem Tee
einen Ballon, groß wie drei Kanapee
Eine kleine Wichtelei
zu Weihnachten
Es war einmal ein Wichtel,
der kam einst auf den Trichtel
mit diesem hellen Lichtel:
Dies zaubert er ganz schlichtel
mit jederlichts Geschichtel
auf jederwichts Gesichtel,
Schichtel um Schichtel.
Nun ist es meine Pflichtel,
zu fassen dies Berichtel
für euch in ein Gedichtel –
natürlich: mit Gewichtel!
Und mit diesen leichtgewichteligen Versen wünsche ich Euch allen ein wichtelreiches Weihnachtsfest 🎄 mit ganz viel Lichtel 🕯(und vielleicht ein paar Gedichtel)! Habt eine entspannte Zeit zwischen den Jahren und kommt bitte gut ins Neue Jahr 🎆, das hoffentlich auch ein paar Lichtel 🕯 für uns alle bereithalten möge! 🌠 Wir könnten sie gebrauchen, auf so vielen Ebenen … Möge es noch ganz viele solcher Wichtel geben!
Von Wichtel und Wachtel
Eine Weihnachtswuchtel
Wacht hält ein Wichtel
in dunkler Nacht.
Kein Wicht auf Sicht,
ihm fehlt das Licht:
Vor Einsamkeit
das Herz ihm bricht.
,Wicht‘, ruft die Wachtel,
‚hörst du mich nicht?‘
Die Wacht ganz sacht
sie hell ihm lacht:
Und ihm erstrahlt
die Welt in Pracht.
,Das ist die Wucht!‘
freut sich der Wichtel.
Er findet die Schlucht
und mit ihr die Wachtel –
sie rettet ihn, er rettet sie:
So eine Wuchtel
gab es noch nie.
ABC des Scheiterns
für Ule 😉
A sagen, ohne B zu kennen
das hohe C verfehlen
im D-Zug durchs Leben fahren
stur nach Schema F leben
den G-Punkt nicht finden
immer nur H-Milch bekommen
das Tüpfelchen auf dem I vergessen
KI mit KJ verwechseln
mit Klasse L auf die Überholspur fahren
Mmm sagen, obwohl es nicht schmeckt
aus Versehen das N-Wort benutzen
zu allen und allem Ok sagen
selbst in Ablage P geraten
nicht einmal QR-Codes geöffnet bekommen
gleich morgens die S-Bahn verpassen
das T-Shirt zu heiß waschen
sich ein X für ein U vormachen lassen
V-Leuten von jedem W-w-chen erzählen
das Y-Chromosom haben/nicht haben
eben von A bis Z scheitern
Empfehlung des Tages
wenn der kleine Lesehunger kommt:
dann probier doch mal
unser schnelles Fertiggedicht
für zwischendurch –
vollwortige Verskost aus deiner Region
druckzuck verzehrfertig, virtuosefrei
ohne Konservierungsstoffe
Errorabwehr
Achtung! Lugalarm!
wo Ohrtürmer Stechtücken
als Erdschummeln tarnen und
Kartoffelschläfer Honigminen
unter Eintagsliegen verstecken:
da möge man gerade noch einmal
mit einem Heuschrecken
davonkommen
Herdenfragen
sag mir: ab wann sind wir eine Herde?
ab zwei, ab drei?
wenn’s blökt, wenn’s muht?
nur wenn ein Leithammel dabei?
wenn alle denken: nur wir sind gut?
und muss es zwingend einen Hirten geben?
sag mir: was macht es aus, das Herdenleben?
wer weiß?
wer weiß
schon, wie ich heiß?
na, und wenn
schon, dann
Emma wie Möve –
oder war es
Anna wie Blume?
egal, wer weiß
schon, wie ich heiß?
na, und wenn
schon, dann ist‘s auch
egal – vielleicht war‘s
Nikolaus oder –
Haus?
egal, was weiß
ich, wie ich heiß?
es müsste schon
wer weiß was für ein Name
sein, schön und leicht
zu vergessen – ist er‘s?
wer weiß?
Die fabelhafte Welt des Marketings
da denk ich hin, da denk ich her –
so vieles gibt‘s, was man erfinden müsste,
vermutlich wär es gar nicht schwer …
und deshalb gibt‘s heut diese Liste
mit 7 Dingen, längst vermisste,
die schon bald auf Erden
sicher unverzichtbar werden:
- der Greifreifen für den Reifgreifen
- das Einhorneinkorn für das Einkorneinhorn
- die Trolltolle für Tolltrolle
- Welfenelfen für Elfenwelfen
- endlich Nixflix für die Flixnix‘
- Nachtalbtage für Tagnachtalbe
und natürlich unbedingt:
- Rachendrachen für den Drachenrachen
überfällige Fragen
ist Fallobst so etwas
wie Friedhofsgemüse?
kann aus Fallstricken
eine Steigleiter werden?
gibt es Fallpauschalen
für Einzelfälle?
ist der Idealfall
ein Wasserfall?
kann man mit einer Falltür
ins Haus fallen?
hilft ein Fallschirm
gegen Regenfall?
ergibt sich die Fallzahl
daraus, wie die Würfel fallen?
kann eine rechte Fallhöhe
für genug Untiefe sorgen?
ist es ein Glücksfall, wenn
man aus allen Wolken fällt?