Lyrifant

Wortgeweb & Sinngespinn

Menü

Zum Inhalt springen
  • Aktuelle Gedichte
  • Best of Lyrifant
  • Editionen
  • Lyrifants Manifest
  • Projekt Lyrifant
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Sinn und Unsinn

2. Oktober 2023 von Lyrifant

auf Molke 7

Danke, mein Liebster, für Dein köstliches Butter-Wortspiel, das mich zu diesem Unsinnsgedicht inspiriert hat

alles ist in Butter,
nichts, aber auch gar nichts ist Käse.
kein Quark!
alles stets nur allererste Sahne!
jede Kuh gibt gute Milch,
der Rahm ist noch nicht abgeschöpft –
ach, auf Molke 7 ist die böse Welt
mir Kefir wie Joghurt.

Veröffentlicht in Sinn und Unsinn | Getaggt mit Gedicht, Lyrik, Unsinnspoesie | Hinterlasse einen Kommentar
21. September 2023 von Lyrifant

unverbesserlich

mich verbessern?
nein, da ist definitiv nicht mehr drin:
ich bin halt einfach
unverbesserlich!

Veröffentlicht in Sinn und Unsinn | Getaggt mit Gedicht, Lyrik, Wortspiel | 4 Kommentare
20. September 2023 von Lyrifant

etüde in -eile

für Ernst Jandl

feile mit weile
an jeder zeile

peile die meile
ganz ohne eile

teile die seile
mit dem beile

oder steile die pfeile
zu deinem heile

ist das nicht geile?
so viele Reime auf -eile!

Veröffentlicht in Sinn und Unsinn | Getaggt mit Gedicht, konkrete Poesie, Lyrik, Unsinnspoesie | 5 Kommentare
11. September 2023 von Lyrifant

Vorsicht! Putschgefahr!

gesehen in der Kulturei zu Mainz

da flutscht
mir doch der Sterz
in die (rote) Rose

Veröffentlicht in Sinn und Unsinn | Getaggt mit Fundstück, Gedicht, Lyrik, Wortspiel | 3 Kommentare
24. August 2023 von Lyrifant

in einem Zug

ich schreib
ein Gedicht
in einem Zug:
fein, abgefahren
und hoffentlich nicht
in einem falschen

Veröffentlicht in Sinn und Unsinn | Getaggt mit Gedicht, Lyrik, Sprachspiel, Zug | 4 Kommentare
16. August 2023 von Lyrifant

gans einfach

„guck mal, die Ente schläft.“ – so hört’
am Ufer ich ein Kind zu seiner Mutter sagen.
ich gucke unwillkürlich hin und sehe
eine Kanadagans (den Kopf unter’m Flügel)
still, doch vernehmlich bei sich denken:
„Menschenskind, du Menschenkind!
weder bin ich Ente, noch schlafe ich.“

Veröffentlicht in Sinn und Unsinn | Getaggt mit Ente, Gedicht, Kanadagans, Lyrik, Tiergedicht | 4 Kommentare
21. Juli 2023 von Lyrifant

im Sommerloch

ach, macht uns doch
kein Wildschwein
für eine Löwin vor!

so heiß
war es jetzt doch gar nicht!

Veröffentlicht in Sinn und Unsinn | Getaggt mit Gedicht, Löwin, Lyrik, Tiergedicht, Wildschwein | 8 Kommentare
1. Juli 2023 von Lyrifant

Kaleidoskop

Ein etwas verspätetes Dankeschön an Jessie & Jochen für ein wunderschönes Geschenk!

bricht
die Welt
in tausend

schöne Formen

zu einem
Bild-All
gefügt

schau!

Veröffentlicht in Sinn und Unsinn | Getaggt mit Gedicht, Kaleidoskop, konkrete Poesie, Lyrik, visuelles Gedicht | Hinterlasse einen Kommentar
30. Juni 2023 von Lyrifant

ein Nilpferdvers

Das musste jetzt heute zum 30. Juni einfach noch sein (an so einem Wort komme ich nicht vorbei): Ein Beitrag zu den Juniversen von Silbenton.

ab und zu empfohlen
sei der Nilpferd-Modus:
erst ein bisschen schnauben
und dann abtauchen

Veröffentlicht in Sinn und Unsinn | Getaggt mit Blödelei, Flusspferd, Gedicht, Lyrik, Nilpferd | 4 Kommentare
1. Mai 2023 von Lyrifant

Walpurgismorgen

die alte Echse
der kleinen Hexe
malt grüne Kleckse
auf die Gewächse

(nein, es ist keine Hexerei:
heut ist nur der erste Mai)

Veröffentlicht in Sinn und Unsinn | Getaggt mit 1. Mai, Gedicht, Lyrik, Unsinnspoesie | 8 Kommentare
22. April 2023 von Lyrifant

bloß Moos

Moos im Balkonblumenkasten

ein Schoß aus Moos
zum Schutz vor Stoß
und bösem Los –
so groß!
obwohl bloß Moos

Veröffentlicht in Sinn und Unsinn | Getaggt mit Gedicht, Lyrik, Moos, Unsinnspoesie | 8 Kommentare
9. April 2023 von Lyrifant

Lyrifants Lyrifanz

zum 10-jährigen Blogjubiläum!

lyrifantastische Lyrifantenlyrik
möchte Lyrifant eigentlich schreiben –
doch heraus kommt immer nur
Lyrifants lyrifantöser Lyrifanz

Veröffentlicht in Sinn und Unsinn | Getaggt mit Gedicht, Lyrik, poetologische Lyrik, poetologisches Gedicht, Unsinnspoesie | 8 Kommentare

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

Lyrifant per Email folgen

Du willst kein Gedicht von Lyrifant verpassen?


Nach Anmeldung hier erhälst Du eine E-Mail, die Du noch bestätigen musst. (Falls Du keine Mail bekommst, schau zur Sicherheit noch mal im Spam-Ordner Deiner Mail-Box nach).

Gedichtsammlungen

  • Best of Lyrifant (77)
  • Gedankenspiele: Unsortiertes (320)
  • Leben, Überleben (303)
    • Am toten Punkt (157)
    • AufBruch. Späte Pubertät (39)
    • Gedichte gegen den Krieg (19)
    • Kurzglückfragmente (29)
    • Lebensfarben (50)
    • Leichte und schwere Tage (5)
    • Stille. Versuche (7)
    • Überleben (5)
  • Liebe und Exil (178)
    • Herzlich willkommen (8)
    • Liebesgedichte (118)
    • Mit-Exil (59)
  • See, Meer, Wasser (53)
    • Havelland (12)
    • Nordwortlichter (12)
    • Seestine (7)
    • Seestücke (12)
    • Seewelten (2)
    • Von Wassergewässern (8)
  • Sonne, Mond und Sterne – und Licht! (26)
    • Lichtblicke (7)
    • Sonne, Mond und Sterne (19)
  • Spielereien (185)
    • Allerleiraunacht (12)
    • Kopfgeburten (3)
    • Prosa in Rosa (10)
    • Sinn und Unsinn (151)
    • Tütengedichte (9)
  • Variationen (50)
    • blind-taub-stumm (8)
    • Die zweite Haut (13)
    • Minnesang-Variationen (9)
    • Papier (20)
  • Wort auf Wort: Poetologisches (309)
    • fangVerse (17)
    • Klaviatur der Poesie (6)
    • Kleine Wörter – ganz groß (25)
    • Lyrifants Manifest (5)
    • Mit einfachen Worten (197)
    • Wintergarten-Gedichte (11)
    • Wittgensteinchen (12)
    • Worte. machen. Gedichte. (9)
    • Wortwelten (21)
    • Zoopoetologische Gedichte (6)
  • Zum Trash-Archiv (76)
    • Covideos (15)
    • Fingerübungen (61)
Lyrifants Lyrik-Funde
  • brigwords
  • Che
  • Das poetische Zimmer
  • eulenschwinge (privat)
  • Henning Sabo
  • michallein
  • Nebelspur
  • poemdiaryblog
  • Ule Rolff
  • verssprünge
  • Zichorie Zauber (bs)
  • Zichorie Zauber (wp)
Über den Tellerrand
  • Anna Helm
  • Christopher Martin Photography
  • Hilke Kurzke – Büchertiger
  • Kommunikatives Lesen
  • Margunde Schenk
  • Matthias Harnisch
  • medievalbooks
  • Naturfoto Ingo Kurz

Proudly powered by WordPress | Theme: Misty Lake von WordPress.com.