es wäre wieder die Zeit: Goldlichtverse
auf fallende Blätter schreiben, Igelworte
unter raschelndem Laub verstecken und
in Nebelsätzen über Felder huschen
und Kastanienreime sammeln
wenn da nicht wären: düstere Wehrlyrik,
die täglich in unsere Köpfe fällt, Hetzworte
über rauschende Bildschirme, unverhohlen,
jeder Absatz marschtrittfeste Feldeuphorie
und geballte Kriegspropaganda
Wissen Meinen Handeln
wir haben noch kein klares Wissen
aber wir haben schon eine Meinung
(und nur noch diese eine Meinung)
wir verstehen die Welt zwar nicht
aber wir verstehen es die Meinung
zu einer unumkehrbaren Handlung
zu machen: wissen wir was wir tun?
ein Teil von uns wird es wissen:
meinen so handeln zu müssen
weil Handeln
ihr einziges Meinen
ihr einziges Wissen ist
wir anderen sollten uns besinnen:
sollten wir nicht erst wissen wollen
bevor wir meinen?
bevor wir handeln?
bevor wir uns verführen lassen
für ihren Handel unser Leben
zu geben?
der alltägliche Wahnsinn
ist es euch eigentlich bewusst?
wann auch immer wir zuhause
einen Tee, Kaffee oder so was
trinken, haben wir nicht mehr
alle Tassen im Schrank
Kurzglückfragmente (34)
heute, am Himmel über mir, unüberhörbar
das Unisono des Krähenschwarms:
krächzende Polyphonie
Ganzkörpereinsatz?
ich dichte immer
aus der hohlen Hand
gern mit vollem Bauch
und lieber ohne Kopf
doch dabei stets
aus tiefstem Herzen
um nicht zu sagen
ich sage etwas
um nicht zu sagen:
ich sage irgendetwas
um nicht nichts zu sagen
ich sage irgendetwas nichtssagendes
um nicht zu sagen: nichts
um nur das eine nicht zu sagen:
ich sage doch gar nichts
Gespräch unter Ziegen
er zu ihr:
ach, was bist du
nur wieder so zickig
sie zu ihm:
na, wenn du halt
eben so bockig bist
Lyrifants Sommer-Bestiarium – Nachtrag (5)
Otter
ein Schild verspricht mir
„Otterwechsel“: nur sein Wort
behält er für sich
Lyrifants Sommer-Bestiarium – Nachtrag (4)
Teichfrosch
ein Teich in der Mark:
lauthals quaken die Frösche
Wort um Wort, waldgrün
Lyrifants Sommer-Bestiarium – Nachtrag (3)
Möwe
ihr lachendes Wort:
gern schenkt es mir die Möwe,
nicht nur an der See
Lyrifants Sommer-Bestiarium – Nachtrag (2)
Heuschrecke
plötzlich zugehüpft
kommt mir der Heuschrecke Wort:
ein springender Punkt
Lyrifants Sommer-Bestiarium – Nachtrag (1)
Etwas voreilig war Lyrifant mit der Publikation … deshalb hier nun in nicht-alphabetischer Reihenfolge ein paar Nachträge zu den Tierworten, die sich dem Lyrifanten nicht gleich gezeigt hatten …
Kohlweißling
unverhofft find ich
Kohlweißlings Wortgeschmetter:
hier und da und dort