zum 29. Februar
ein Geschenk ist‘s
jedes vierte Jahr:
ein Tag mehr
im Februar!
ein Tag mehr
für dies und das:
mehr Februar
macht einfach Spaß!
zum 29. Februar
ein Geschenk ist‘s
jedes vierte Jahr:
ein Tag mehr
im Februar!
ein Tag mehr
für dies und das:
mehr Februar
macht einfach Spaß!
mir nichts, dir nichts
rauscht unser Leben
vorbei
und dir wie mir
bleibt am Ende
nichts
kein Wind, der
mich trägt
kein Sonnenlicht, das
mich wärmt
und ich
bin ohne Energie
ja, ich lebe
für mein Leben gern
und Tod und Teufel
würde ich darum geben:
auch für mein Leben gern
zu sterben
es gibt eine Zeit für Friede.
es gibt eine Zeit für Freude.
es gibt eine Zeit für Eierkuchen.
eine Zeit für Eierkuchen findet sich jederzeit.
die Zeit für Freude aber scheint vorbei.
jetzt ist es Zeit für Friede!
ach, könnten wir doch
gleich mit dem Sterben
beginnen, um danach
unendlich Zeit zu haben
für das pralle Leben
vielleicht ist das Leben nur eine Brücke
von Irgendwo ins Nirgendwo:
woher?
wohin?
so große Fragen, sowieso!
lasst es uns wagen – zu unserem Glücke –
und dennoch eine Brücke schlagen!
folge
den Schneespuren:
noch singen sie von Eis
und Winter
während schon Schneekristalle
tanzend wie Flocken
von den Bäumen
tauen
Die kleine Blödelei zum Wochenende (keine Angst! das wird keine neue Reihe!)
kein Witz, kein Scheiß:
es gibt keinen Flitzpreis
bei Blitzeis –
dafür
gibt es heute den Blitzpreis
bei Flitzeis
(so schnell kann ich gar nicht gucken, wie alles gleich schon wieder wegtaut …)
nicht mehr abwarten:
nur Tee trinken
hart gesotten gab ich mich:
nie und nimmer wollte ich mich
verbraten lassen
dabei hat man mich weich gekocht:
bekomme ich denn jemals noch was
gebacken?
ein Gedicht
verdient es nicht.
aber ich muss es beim Namen nennen:
„Remigration“ ist ein Unwort für ein Unding
und (dies zynisch in Potenz) ein Fremdwort,
das nur dürftig ein Deutschwort verbrämt
für ein Deutschding, das schon einmal
(und dies an einem Ort ganz in der Nähe)
pedantisch deutsch geplant wurde.
Mein Entsetzen kann ich gar nicht in Worte fassen über das, was da offenbar geschieht: