hier bei euch
(wo ich herkomme)
kann ich niemals mehr wieder
eine von euch sein
dort bei euch
(wo ich einst hinging)
werde ich niemals fraglos
eine von euch sein
hier wie dort
bin ich bei euch (all)
eine
hier bei euch
(wo ich herkomme)
kann ich niemals mehr wieder
eine von euch sein
dort bei euch
(wo ich einst hinging)
werde ich niemals fraglos
eine von euch sein
hier wie dort
bin ich bei euch (all)
eine
späte Reife. einsam. alt.
für Eulenschwinge, der ich überhaupt die Kenntnis dieses Konzepts verdanke (wobei ich es – im Gegensatz zu ihr – noch sicher nicht wirklich ganz zu erfassen vermag)
Eulenschwinges wabi sabi-Reihe (Eulenschwinges Blog ist inzwischen privat, deshalb funktioniert der Link leider nicht mehr) fasziniert mich sehr, und bei diesem Motiv musste ich spontan daran denken und einfach gleich auf den Auslöser drücken (und es wäre nicht ein wabi sabi von Lyrifant, wenn es nicht gleich noch die Wörter “wabi” und “sabi” mitreflektieren müsste – womit es dann sicher kein echtes wabi sabi mehr ist…).
Doppelte Einsamkeit
macht noch keine
Zweisamkeit.
Der See
blinzelt vorsichtig
in den Morgennebel.
Eine Amsel
pfeift ihr einsames Lied.
verloren habe ich
das Spiel
die Schlacht
den Krieg
verloren habe ich
den Mut
den Glauben
die Hoffnung
verloren habe ich
den Überblick
das Gleichgewicht
die Fassung
verloren habe ich
die Spur
den Faden
die Orientierung
verloren habe ich
das Gesicht
den Kopf
den Verstand
den Atem
verloren habe ich
den Boden
unter den Füßen
verloren habe ich
mich
verloren bin ich
an der außenseite
inmitten der innenseiter
im einzelgang
auf dem gemeinschaftsflur
eingeschlossen ausgeschlossen
gemeinsam einsam
allein: die eine
zwischen allen
alleinsam