Lyrifant

Wortgeweb & Sinngespinn

Menü

Zum Inhalt springen
  • Aktuelle Gedichte
  • Best of Lyrifant
  • Editionen
  • Lyrifants Manifest
  • Projekt Lyrifant
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Gedankenspiele: Unsortiertes

16. Juni 2018 von Lyrifant

bald

bald werden die Tage wieder kürzer beginnt der Sommer
wird es Herbst bald werden die Nächte wieder länger bald
beginnt der Winter wird es Frühling

Veröffentlicht in Gedankenspiele: Unsortiertes | Getaggt mit Gedicht, Jahr, Jahreszeiten, Lyrik | 2 Kommentare
1. Juni 2018 von Lyrifant

Gedanken über Mensch und Tier

zum Gedenken an den toten Bären

Menschen
sind eben doch
die schlechteren Tiere:
kein Tier tötete ohne Not
wo es betäuben könnte –
was für ein Glück für uns Menschen!
was für ein Unglück für die Tiere!

Veröffentlicht in Gedankenspiele: Unsortiertes | Getaggt mit Bär, Gedicht, Lyrik, Tiergedicht | Ein Kommentar
1. Mai 2018 von Lyrifant

Tag der Arbeit

Doch noch ein kleines Liedchen zum 1. Mai!

auf die Arbeit
bei der Arbeit
von der Arbeit
ab zur Arbeit
Arbeit Arbeit
immer Arbeit
auf die Arbeit!

war da ein
Feiertag?

Veröffentlicht in Gedankenspiele: Unsortiertes | Getaggt mit Arbeit, Gedicht, Lyrik | 2 Kommentare
28. April 2018 von Lyrifant

Die Unverbesserlichen

gestern das Pferd hinter den Wagen
heute die Kuh vom Eis
morgen eine neue Sau durchs Dorf

Veröffentlicht in Gedankenspiele: Unsortiertes | Getaggt mit Gedicht, Lyrik, Redewendungen, Sprachspiel, Tiergedicht | 2 Kommentare
25. April 2018 von Lyrifant

auf der Kippe

wir tragen Kippa
und fühlen uns bessa
wir glauben uns gut

nie trugen wir Stern
nie trügen wir Kopftuch
schon tragen wir wieder Kreuze
in öffentliche Gebäude

wir halten gut haus
mit unserer Solidarität:
Toleranz auf der
Kippe

Veröffentlicht in Gedankenspiele: Unsortiertes | Getaggt mit Antisemitismus, Gedicht, Lyrik, politische Lyrik, politisches Gedicht, Rassismus | 13 Kommentare
2. März 2018 von Lyrifant

Ein kleines Lied vom Tod

für D. zum Abschied

fällt dir der Tod
ins Leben, bleibt da
ein großes Loch

fällt dich der Tod
aus dem Leben, bleibt da
nicht mehr als nur
ein großes Loch

fällst du dem Tod
ins Leben, bleibt
Hoffnung doch

noch

 

 

Veröffentlicht in Gedankenspiele: Unsortiertes | Getaggt mit Abschied, Gedicht, Lyrik, Tod, Trauer | 2 Kommentare
4. Februar 2018 von Lyrifant

Winter am See

Schneeflocken fallen
auf den See in das Wasser:
Winters Kristallbad

Veröffentlicht in Gedankenspiele: Unsortiertes | Getaggt mit Gedicht, Haiku, Lyrik, See, Winter | 6 Kommentare
20. Januar 2018 von Lyrifant

Entdeckungen

Wer etwas entdeckt,
hat große Freude –
bis er entdeckt,
dass, was er entdeckt,
schon viele entdeckt
schon lange zuvor.
Und nicht einmal
diese Entdeckung
ist seine allein.

Veröffentlicht in Gedankenspiele: Unsortiertes | Getaggt mit Alltagserfahrung, Gedicht, Lyrik | 3 Kommentare
14. Januar 2018 von Lyrifant

Interregnum

zwischen den Jahren
wo nichts und niemand regiert
da fehlt es an nichts

Veröffentlicht in Gedankenspiele: Unsortiertes | Getaggt mit Gedicht, Haiku, Lyrik, politische Lyrik, politisches Gedicht, Raunächte | 3 Kommentare
10. Dezember 2017 von Lyrifant

Schnee in der Stadt

Lyrifants Adventskalender 2023
Türchen 10

Weiß eingepackt
liegt die Stadt
im Schneenebel.

Bald aber packt
im grauen Stadtdunst
erwärmter Regen
sie wieder aus.

Was bleibt?
Nichts als Matsch.

Veröffentlicht in Gedankenspiele: Unsortiertes | Getaggt mit Gedicht, Lyrik, Schnee, Stadt | 4 Kommentare
20. November 2017 von Lyrifant

Kommentar, wohl fehl am Platze

was
und wer
heute wohl so alles
geplatzt ist?

(Auch das Wort “Platzhirsch” bekommt mit dem heutigen Tage eine ganz neue Bedeutung für mich 🙂 ).

Veröffentlicht in Gedankenspiele: Unsortiertes | Getaggt mit Gedicht, Koalitionsverhandlungen, Lyrik, Sondierungsgespräche | Ein Kommentar
19. November 2017 von Lyrifant

Eine Frage des Blickwinkels

Jenseits
nennen wir Sterbliche
was für die Geister das
Diesseits

Veröffentlicht in Gedankenspiele: Unsortiertes | Getaggt mit Gedicht, Lyrik, Philosophie | Hinterlasse einen Kommentar

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Lyrifant per Email folgen

Du willst kein Gedicht von Lyrifant verpassen?


Nach Anmeldung hier erhälst Du eine E-Mail, die Du noch bestätigen musst. (Falls Du keine Mail bekommst, schau zur Sicherheit noch mal im Spam-Ordner Deiner Mail-Box nach).

Gedichtsammlungen

  • Best of Lyrifant (78)
  • Gedankenspiele: Unsortiertes (362)
  • Leben, Überleben (352)
    • Am toten Punkt (188)
    • AufBruch. Späte Pubertät (39)
    • Gedichte gegen den Krieg (28)
    • Kurzglückfragmente (32)
    • Lebensfarben (55)
    • Stille. Versuche (8)
    • Überleben (5)
    • 📓Leichte und schwere Tage (5)
  • Liebe und Exil (191)
    • Liebesgedichte (129)
    • Mit-Exil (61)
    • 📓Herzlich willkommen (8)
  • See, Meer, Wasser (54)
    • Seewelten (2)
    • Von Wassergewässern (9)
    • 📓Havelland (12)
    • 📓Nordwortlichter (12)
    • 📓Seestine (7)
    • 📓Seestücke (12)
  • Sonne, Mond und Sterne – und Licht! (26)
    • Sonne, Mond und Sterne (19)
    • 📓Lichtblicke (7)
  • Spielereien (216)
    • Kopfgeburten (3)
    • Sinn und Unsinn (182)
    • 📓Allerleiraunacht (12)
    • 📓Prosa in Rosa (10)
    • 📓Tütengedichte (9)
  • Variationen (50)
    • 📓blind-taub-stumm (8)
    • 📓Die zweite Haut (13)
    • 📓Minnesang-Variationen (9)
    • 📓Papier (20)
  • Wort auf Wort: Poetologisches (328)
    • Klaviatur der Poesie (6)
    • Kleine Wörter – ganz groß (25)
    • Mit einfachen Worten (215)
    • Wortwelten (21)
    • Zoopoetologische Gedichte (7)
    • 📓fangVerse (17)
    • 📓Lyrifants Manifest (5)
    • 📓Wintergarten-Gedichte (11)
    • 📓Wittgensteinchen (12)
    • 📓Worte. machen. Gedichte. (9)
  • Zum Trash-Archiv (76)
    • Covideos (15)
    • Fingerübungen (61)
  • 📓Fundworte/Wortfunde (24)
Lyrifants Lyrik-Funde
  • brigwords
  • Che
  • Das poetische Zimmer
  • eulenschwinge (privat)
  • Henning Sabo
  • michallein
  • Nebelspur
  • poemdiaryblog
  • Ule Rolff
  • verssprünge
  • Zichorie Zauber (bs)
  • Zichorie Zauber (wp)
Über den Tellerrand
  • Anna Helm
  • Christopher Martin Photography
  • Hilke Kurzke – Büchertiger
  • Kommunikatives Lesen
  • Margunde Schenk
  • Matthias Harnisch
  • medievalbooks
  • Naturfoto Ingo Kurtz

Proudly powered by WordPress | Theme: Misty Lake von WordPress.com.