oder: Schurkengurken
für Ule 🥒
was für Schurken 
sind doch die Gurken! 
reimt sich doch Gurke 
nur auf Schurke!
oder: Schurkengurken
für Ule 🥒
was für Schurken 
sind doch die Gurken! 
reimt sich doch Gurke 
nur auf Schurke!
da sitz ich brav in meiner Kammer 
und habe ach so großen Kummer: 
kein Reim auf Sommer 
fällt mir ein – so einen Hemmer 
mag ich nimmer – 
ja noch schlimmer: 
es ist ein echter Verklemmer! 
bleibt mir nur Gejammer und Gewimmer 
und finde kein bisschen Schlummer – 
tja, ein frommer Donner 
reißt es nicht: 
das wird einfach kein Gedicht!
bist du 
endlich wieder 
bei mir 
bin ich 
endlich wieder 
ganz
plötzlich ein laut vernehmbares „Krah“ 
von ganz weit oben: ein Blick in den Himmel – 
und ja! da ziehen sie wieder, die Krähen!
Begegnung ist vermutlich 
unsere einzige Chance, aus 
einem Gegen ein Entgegen 
entstehen zu lassen
für Myriade

ganz grün muss mir heute 
Mutter Grün gewesen sein: 
nichts – so sagt sie – sei 
jemals das Gleiche in Grün 
und mir wird ganz grün 
vor Augen. doch leider 
ist für diese Symphonie 
in Grün meine Sprache 
noch viel zu grün
noch bevor das Schiff in die Havel einbiegt: 
unvermittelt (dem eifrigen Wind sei Dank) 
ihren schweren erdigen Geruch 
schon in der Nase
Tatsächlich: Libellenmiszellen
libellenscheu 
sind Verse, am Wasser geschrieben: 
kaum gefunden, schon wieder 
entschwunden 
libellenleicht 
sind Verse, am Wasser geschrieben: 
geflügelt kaum, beinahe nur 
ein Traum 
libellenblau 
sind Verse, am Wasser geschrieben: 
blau wie Himmel und See
und nichts mehr 
als blau
ich sitze am Wasser 
und träume – ach! 
könnte ich schreiben, wie 
ich wollte: ich schriebe 
Ruderwanzenromanzen 
auf Schwanendruckfahnen 
und ja! neben Mückenstücken auch 
gelegentlich Wassermottenklamotten 
unter diversen Entenfragmenten – 
am liebsten aber doch 
Libellenmiszellen
Inspiriert durch Georg Weißbachs Arbeiten des Übermalens, die gerade im Zentrum für Aktuelle Kunst in Spandau zu sehen sind
mit meinen eigenen Worten 
die Worte der Anderen 
überschreiben 
oder in anderen Worten: 
schreiben überSchreiben
Wassergesänge 
wollt’ ich schreiben: 
statt dessen schwimme ich 
– stumm vor Glück – 
weit und weiter hinaus 
ins singende Wasser

der Wildnis ganz nah im Grüngürtel um die Ecke: 
wohliges Schnauf-Schmatz-Grunzen
unbeirrt schmausender Wildschweine