wir sollten es einmal besser haben
als sie, so wollten und wollen sie es
wir haben es heute wirklich besser
als sie, so schmollen sie nun
wir dächten wohl, wir seien etwas Besseres
als sie, so grollen sie uns
wir aber wollten doch nur ihren Wunsch erfüllen
und ihnen damit unseren Dank zollen
Leben, Überleben
ein Reim auf Krieg?
Krieg reimt auf Sieg:
dabei wären Tod, Leid und Qual
die Reimwörter der Wahl
Krieg reimt nicht auf Frieden:
denn Frieden ist ein Wort, das
wird im Krieg gemieden
Krieg reimt auf Gewinn:
doch nur in einem Sinn,
von dem ich lieber schwieg‘
von Krieg und Kriegen
vom Krieg
kriegen sie nie genug –
immer weiter kriegen sie, um
immer mehr zu kriegen
vom Krieg
Schneetraum
Lyrifants Adventskalender 2023 Türchen 22
Flocke um Flocke
flüstert der Schnee
sein weißes Geheimnis
mir zu: und ich
beginne sacht
zu schneien
auf der Schwelle
zwischen Tür
und Angel
finde ich
weder Schloss
noch Riegel
dabei liegt der Schlüssel
unter der Matte
Kurzglückfragmente (27)
Lyrifants Adventskalender 2023 Türchen 20
Winter schreiben mir die Schneekristalle
in rasch wieder dahinschmelzenden Lettern
auf die Dachfensterscheibe
(16.12.2022)
Adventsstimmung 2022
Advent, Advent,
kein Lichtlein brennt,
nicht eins, nicht zwei,
nicht drei, nicht vier –
und auch kein Christkind
vor der Tür
„Scheinreferendum“
ein Scheinkommentar scheinmeinerseits
darf ich unseren scheindemokratischen
Scheinmedien und Scheinpolitiker:innen,
denen wir dieses scheinheilige Scheinwort
von den „Scheinreferenden“ verdanken,
eine scheinkritische Scheinfrage stellen:
darf ich in dieser schweren Zeit, in der
die Meinungsfreiheit einen Krieg wert ist,
auch eine Meinung haben, die nicht passt?
oder ist das dann auch nur
eine Scheinmeinung?
Sommer, dein Wort
Sommer, dein Wort
steigt
mir zu Kopf
trunken
sing, Sommer, ich
dein blaues Lied
wenn du dein Wort
in meinem Kopf
vergisst, Sommer
Mittsommernacht
mitten in
einem Sommer
aus Nacht
macht sie für kurze Zeit
alles wieder hell:
die Mittsommernacht
auf einmal
soll alles falsch
gewesen sein? –
dann verstehe ich aber nicht:
mit dem (angeblich) Falschen
hatten wir doch
viele Jahre
Frieden
dagegen haben wir jetzt
mit dem (angeblich) Richtigen
schon drei Monate
Krieg
unschwer erkennbar
schwere Waffen
machen den Krieg
schwerlich leichter
dafür den Frieden
leichthin schwerer