Mathematik des Krieges

Krieg addiert:
Tote um Tote und Versehrte

Krieg addiert:
Waffen und scheinbare Werte

Krieg subtrahiert:
Leben von blühender Jugend

Krieg subtrahiert:
Moral von politischer Tugend

Krieg multipliziert:
Schmerz mal Leid

Krieg multipliziert:
Gewinn mal Neid

Krieg dividiert:
Freunde durch Haltung

Krieg dividiert:
Risiko durch Spaltung

Krieg potenziert:
immer Krieg, niemals Frieden

Denk ich an Deutschland

Reminiszenz an Heinrich Heine

Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht.


Denk ich an Deutschland mitten am Tag,
Dann fühl ich nur Leid, Angst und Plag.

Denk ich an Deutschland am frühen Morgen,
Dann bin erfüllt ich von Kummer und Sorgen.

Denk ich an Deutschland am späten Abend,
Dann möchte Reißaus nehmen ich – trabend.

ich habe Angst

ich habe Angst
vor diesen selbsternannten Putinverstehern
(die uns Pazifisten „Putinversteher“ schimpfen)
und die nun so zahllos die Talkshows bevölkern
und ganz genau wissen, was dieser Putin will
und was nicht, auf dass sie endlich kriegen, was
sie wollen: und das ist Krieg – und die nur eines
nicht tun: und das ist Verstehen

ich habe Angst

„Scheinreferendum“

ein Scheinkommentar scheinmeinerseits

darf ich unseren scheindemokratischen
Scheinmedien und Scheinpolitiker:innen,
denen wir dieses scheinheilige Scheinwort
von den „Scheinreferenden“ verdanken,
eine scheinkritische Scheinfrage stellen:

darf ich in dieser schweren Zeit, in der
die Meinungsfreiheit einen Krieg wert ist,
auch eine Meinung haben, die nicht passt?
oder ist das dann auch nur
eine Scheinmeinung?