Wörter
sind klüger als
Waffen
bitte, vergesst es nicht:
ihr teilt es euch doch,
das Wort für Frieden:
мир
Waffen
können nichts als
zerstören
Wörter
können trennen, aber auch
versöhnen
bitte, findet wieder zurück
zum gemeinsamen Wort:
мир
Wörter
sind klüger als
Waffen
bitte, vergesst es nicht:
ihr teilt es euch doch,
das Wort für Frieden:
мир
Waffen
können nichts als
zerstören
Wörter
können trennen, aber auch
versöhnen
bitte, findet wieder zurück
zum gemeinsamen Wort:
мир
kein Wort kann ich finden
für diesen Krieg, das nicht
selbst schon Krieg bedeutet
kein Wort kann ich finden
in diesem Krieg, das nicht
zwingend Kriegspartei ist
kein Wort kann ich finden
zu diesem Krieg, das nicht
Kriegspropaganda betreibt
was machst du, Krieg, mit
unseren, ihren, meinen Worten?
du
lässt nur noch ein Wort zu:
Krieg
Angriff
wird beantwortet mit
Verteidigung
Angriff
heißt
der Krieg der Bösen
der Krieg der Guten
heißt
Verteidigung
der Krieg der Bösen
wird beantwortet mit
dem Krieg der Guten
heißt:
Krieg
wird beantwortet mit
Krieg
wenn es mir noch nicht einmal mehr
gelingt, im Dunkeln zu pfeifen –
wie kann ich dann noch
im Hellen singen?
Erklärt mir den Krieg, wenn
ihr mir schon den Frieden
nicht erklären könnt.
Was ich bereits weiß:
Wo Krieg herrscht, dort
kann Frieden nicht herrschen.
Wo Frieden herrscht, dort
kann Krieg die Herrschaft an sich reißen.
Was ich auch schon weiß:
Frieden wird gestiftet, jedoch
nicht, indem Krieg geführt wird.
Frieden wird verhandelt, jedoch
nicht, indem Krieg Handel ist.
Was ich auch noch weiß:
Kriege werden gewonnen.
Kriege werden verloren.
Immer beides zugleich.
Frieden wird geschenkt.
Erklärt mir den Krieg, wenn
ihr mir schon den Frieden
nicht erklären könnt.
Einen Tag nach dem Hanau-Gedenktag – noch fassungslos, wie man seitens der Politik noch zwei Jahre nach dem Anschlag “lückenlose Aufklärung” versprechen kann, ohne rot zu werden – und gefühlt einen Tag vor einem vielleicht dritten Weltkrieg musste ich nun einfach zu solch plakativen Mitteln greifen.
muss ich heute doch noch –
so frag ich mich: habeck’s
oder habeck’s nicht begriffen?
erst so einen Baerbock schießen,
dann die Wunden lindnern –
wer glaubt, man könne da noch
unbescholzen davonkommen?
bitte, macht sie nicht zum Sündenbock –
die Ungeimpften, die so vehement Beschimpften
und Verunglimpften
keinen Blumenstock gewinnt ihr damit. verbockt
hat es allein die herrschende Klasse,
die sich an uns versündigt, indem sie zockt
und sich verzockt – außer bei der eigenen Kasse
wer hat den größten (Sünden-)Bock geschossen?
man hat ganz konsequent Klinik um Klinik geschlossen
und systematisch Pfleger*in um Pfleger*in verdrossen
(und dies in Zeiten einer Pandemie!) –
die Jagd auf Sündenböcke: nur Hysterie
bitte, macht sie nicht zum Sündenbock –
die Ungeimpften, die so vehement Beschimpften
und Verunglimpften
versündigt euch nicht
an den Werten der Demokratie
(auch nicht in Zeiten einer Pandemie!)
benennt den Bock! beendet den Wahn!
es geht nicht um Sünde, es geht um Profit –
und wer sündenbockt, läuft einfach nur mit!
Nur, damit das klar ist: Ich bin keine Impfgegnerin oder Impfskeptikerin – im Gegenteil! Und ich habe auch wirklich Null Verständnis für Verschwörungstheorien. Aber was hier gerade abgeht, halte ich für sehr gefährlich. So geht es nicht, denke ich.
(den ich mir nicht entgehen lassen kann)
von wegen Kurswechsel:
die österreichische Regierung
bleibt auf Kurz 😉
ihnen dabei helfen, das Land
zu verlassen, heißt:
ihnen dabei helfen, weiter
zu leben
heißt aber leider auch:
ihnen dabei helfen, ins Exil
zu gehen – ist das nicht auch
eine Art Tod?
dennoch:
ihnen dabei helfen, dem Tod
(dem einen) zu entkommen, ist
das Mindeste, was wir tun müssen
das nahezu Unmögliche aber:
ihnen dabei helfen, den Tod
(den anderen) zu ertragen
rechts abbiegen, um
Krisen und Probleme
links liegen zu lassen –
ein Weg, der geradewegs
in eine Sackgasse führt:
wo niemand mehr weiß, wo
rechts und links ist
würde ich mich
meiner würde
würdig zeigen,
würde ich noch heute
die würde des menschen
– weder würdevoll noch würdelos –
in den würdegriff nehmen:
werde was würde