Waffen
mehr Waffen
noch mehr Waffen
und noch mehr Waffen
noch sehr viel mehr Waffen
und noch sehr viel mehr Waffen
doch kein Ende des Krieges
Waffen
mehr Waffen
noch mehr Waffen
und noch mehr Waffen
noch sehr viel mehr Waffen
und noch sehr viel mehr Waffen
doch kein Ende des Krieges
Auf das Statement unseres Vizekanzlers und Bundesministers für Wirtschaft und Klima zu den Ostermärschen kann ich nur bekennen:
pfui, ich bin ein Pazi!
ewiggestrig, aus der Zeit gefallen,
immergrün hinter den Ohren,
im Herzen eine Träumerin,
unverbesserlich
im Kirschblütenschnee
blühen tags die Bäume – und
nachts: rosa Träume
die weißen Birken weisen
dir den Weg: weg vom Haus
zum Wannsee hin – hinaus!
du weißt: hier schreitest du
durch ein gemaltes Bild –
mal in Natur und mal aus Farbe
die weißen Birken weisen
dir den Weg: ins Grün, ins Blau
zum Wannsee hin – werd still und schau!
Max Liebermann selbst hat vor allem die umgekehrte Perspektive gemalt, zum Haus hin, aus verständlichem Grund: https://liebermann-villa.de/ausstellungen/die-idee-vom-haus-im-gruenen/ und https://liebermann-villa.de/ausstellungen/max-liebermann-der-birkenweg/
gegangen sind wir diesen schweren Weg
von Alpha bis Omikron (und das war wohl
erst die Beta-Version): was bisher zählte,
ist kaum noch wert ein My, kein Iota
trennt uns nun vom großen Krieg
und die Politik? – Pi mal Daumen
ist offenbar das neue A und O:
von Alpha bis zum bitteren Omega
Wer hat, dem wird
noch mehr gegeben –
und wer nichts hat, der
bezahlt mit seinem Leben.
Es ist eine alte Geschichte.
Sie erzählen.
Wir erzählen.
Wir erzählen unsere Geschichte.
Sie erzählen ihre Geschichte.
Sie erzählen eine andere Geschichte als wir.
Wir erzählen eine andere Geschichte als sie.
Wir erzählen die Geschichte anders als sie.
Sie erzählen die Geschichte anders als wir.
Sie erzählen, dass wir falsch erzählen.
Wir erzählen, dass sie falsch erzählen.
Wir erzählen, was sie nicht erzählen.
Sie erzählen, was wir nicht erzählen.
Sie erzählen.
Wir erzählen.
Geschichten. Immer wieder:
Geschichten. Und dennoch:
Eine gemeinsame Geschichte.
kein Wort kann ich finden
für diesen Krieg, das nicht
selbst schon Krieg bedeutet
kein Wort kann ich finden
in diesem Krieg, das nicht
zwingend Kriegspartei ist
kein Wort kann ich finden
zu diesem Krieg, das nicht
Kriegspropaganda betreibt
was machst du, Krieg, mit
unseren, ihren, meinen Worten?
du
lässt nur noch ein Wort zu:
Krieg
Angriff
wird beantwortet mit
Verteidigung
Angriff
heißt
der Krieg der Bösen
der Krieg der Guten
heißt
Verteidigung
der Krieg der Bösen
wird beantwortet mit
dem Krieg der Guten
heißt:
Krieg
wird beantwortet mit
Krieg
Erklärt mir den Krieg, wenn
ihr mir schon den Frieden
nicht erklären könnt.
Was ich bereits weiß:
Wo Krieg herrscht, dort
kann Frieden nicht herrschen.
Wo Frieden herrscht, dort
kann Krieg die Herrschaft an sich reißen.
Was ich auch schon weiß:
Frieden wird gestiftet, jedoch
nicht, indem Krieg geführt wird.
Frieden wird verhandelt, jedoch
nicht, indem Krieg Handel ist.
Was ich auch noch weiß:
Kriege werden gewonnen.
Kriege werden verloren.
Immer beides zugleich.
Frieden wird geschenkt.
Erklärt mir den Krieg, wenn
ihr mir schon den Frieden
nicht erklären könnt.
Einen Tag nach dem Hanau-Gedenktag – noch fassungslos, wie man seitens der Politik noch zwei Jahre nach dem Anschlag “lückenlose Aufklärung” versprechen kann, ohne rot zu werden – und gefühlt einen Tag vor einem vielleicht dritten Weltkrieg musste ich nun einfach zu solch plakativen Mitteln greifen.