Körpersprache

Man reicht mir die Hand
und stellt mir ein Bein.

Man nimmt mich in den Arm
und setzt mir den Fuß in den Nacken.

Man fällt mir um den Hals
und lacht mir ins Gesicht.

Man tätschelt mir die Wange
und stößt mich vor den Kopf.

Man redet mir nach dem Mund
und zeigt mit dem Finger auf mich.

Man schaut mir in die Augen
und tritt mir auf die Zehen.

Man fällt mir zu Füßen
und zwingt mich in die Knie.

Man klopft mir auf die Schulter
und fällt mir in den Rücken.

Man pinselt mir den Bauch
und gibt mir einen Tritt in den Hintern.

Ich fahre aus der Haut.

Schmerz

Wenn die Wunde
Nicht mehr schmerzt
schmerzt die Narbe.

Bertolt Brecht

Und wenn die Narbe
Nicht mehr schmerzt
Schmerzt die Erinnerung.

Und wenn die Erinnerung
Nicht mehr schmerzt
Schmerzt die Erinnerung
An die Erinnerung.

Die Zeit heilt alle Wunden.
Der Schmerz bleibt.

Lebenswundenkunde

Bisswunden
hast du,
weil du
immer wieder die Zähne zusammengebissen.

Brandwunden
hast du,
weil du
dir regelmäßig den Mund verbrannt.

Platzwunden
hast du,
nicht weil du
auf den Kopf gefallen, sondern
weil du
dich fallen gelassen.

Schnittwunden
hast du,
weil du
dich ins eigene Fleisch geschnitten.

Schürfwunden
hast du,
weil du
am eigenen Leben vorbeigschrammt.

Nachrufe

für Hans

I        Was bleibt

Du wirst immer
in unserer Mitte sein
bei jedem guten Glas Wein,
das wir trinken.

Du wirst immer
in unseren Herzen sein
bei jedem guten Konzert,
das wir hören,
bei jedem schönen Bild,
das wir sehen.

Du wirst immer
neben uns sein
bei jedem guten Gedicht,
das wir lesen.

Du wirst immer
hinter mir stehen
bei jedem Gedicht,
das ich schreibe.


II       Was fehlt

Unterbrochen
ist das Gespräch,
das wir eben erst
neu begonnen.

Zerrissen
ist das Band,
das uns gerade
zu Lyrikfreunden
neu verbunden.

Ungeschrieben
bleibt nun das Kapitel,
das unsere fragile Freundschaft
neu aufgeschlagen.

 

III     Was hilft

Nachrufen
möchte ich Dir

Worte im Scherz und
Worte im Ernst,
die ich Dir noch hätte sagen wollen,

Geschichten
aus der Welt des Alltags und der Phantasie,
die wir uns nun nicht mehr erzählen können,

Gedichte,
geschriebene und ungeschriebene,
die Du nun nicht mehr lesen wirst.

Ach, gäbe es nur einen Ort,
wohin ich Dir all die
ungesagten Worte,
unerzählten Geschichten
ungelesenen Gedichte
nachrufen könnte!

Was hilft’s:
Ich werde diesen Ort,
den Port meiner Nachrufe,
meiner Rufe Dir nach
finden müssen
in mir.

Empfehlung

Um nicht verrückt zu werden:
Gib dir einen Ruck und
verrück dich selbst,
rück ein Stück und
verrück dich Stück um Stück und
entrück dich so
dem alltäglichen Wahnsinn.