Jenseits
nennen wir Sterbliche
was für die Geister das
Diesseits
Autor: Lyrifant
grün und blau
grün und blau schlag ich
mich ins Grüne, ins Blaue
das Blaue vom Himmel
ist dasselbe in Grün
nicht daheim
da haben sie dich heimgesucht,
haben dir heimgeleuchtet, dir heimgegeigt
da haben sie es dir heimgezahlt,
lassen dich endlich heimgehen und heimholen
doch noch immer – so wundern sie sich –
fühlst du dich bei ihnen
nicht daheim
Im Netz
Dass ich die Beute bin
im World Wide Web –
das ist mir klar.
Wer aber ist
die Spinne?
rot
ihr seht mich rot: ich bin ein rotes Tuch
an einem roten Faden, rot geweint
nie wird ein roter Teppich, nie
ein Rotkäppchen daraus
vielleicht reicht es für
einen roten Knopf
Märchenstunde
bis du es bemerkt hast
nein, mit der Prinzessin
bist du gar nicht gemeint
und Frösche küssen keine
Hexen
bis du es bemerkt hast
ist der Prinz schon
bei den sieben Zwergen
hinter den sieben Bergen
und es war einmal…
ach, Mädchen, schreib
dir lieber deine eigenen
Märchen
schwarz / weiß
ich sehe schwarz
auf weiß, ich weiß
ich male schwarz
nur in schwarz-weiß
denn ich bin ein
bis zur weißglut
schwarz
gebranntes kind
mehr als mein Schmerz
wenn diese selbsternannten Therapeuten
dir wieder einmal sagen: Mensch, bedenke,
du bist mehr als dein
Schmerz
dann nickst du lächelnd, denn du weißt:
ja, ich bin auch das Wort, um meinen
Schmerz zu fassen, ich bin auch mein
Schmerzwort
doch wenn das Wort nicht so recht passen
mag, dann hast du zu all deinem Schmerz
auch noch diesen furchtbar quälenden
Wortschmerz
der dir vollends bewusst macht: ja,
ich bin mehr als mein
Schmerz
Hören und Sehen
Was mag der Ohrwurm am liebsten?
Kopfnüsse und Zungenmandeln? Oder
Nasenwurzeln und Wangenknochen?
Oder doch seine Ohrmuscheln?
Nein! Am liebsten ist ihm sein Augapfel –
da vergeht ihm Hören und Sehen.
Vision
schau
wie hell
ein jeder Augenblick
im Augenschein deines Augenlichts
leuchtet
der Sehsinn
Türmgestürm
turmhoch
stürme ich
türmen sich türme
stürmen mich stürme
türme ich
sturmtief
Liebe und Wort
Liebe, scheint es, sucht das Wort.
Wortlos aber bleibt, wer liebt,
im Augenblick der Liebe.