es war mein erstes Bad in diesem Jahr:
der See war blau; und alle Wassertiere waren da
(ihr Dasein war ein stummer Gruß an mich, gewiss):
Herr und Frau Haubentaucher badeten mit mir;
ein Stockentenpaar schwamm etwas abseits;
der Graureiher segelte über mich hinweg;
und das Wasserschlänglein kreuzte meine Bahn –
nur die alte Schildkröte hielt sich im Schilf versteckt;
und auch die Blässhühner waren ungewöhnlich still.
vor allem aber fehltest Du, mein Liebster, mir
zum vollen Glück! denn ohne Dich
ist all das doch nur halb so schön!
Wasser
Verse, am Wasser geschrieben
Tatsächlich: Libellenmiszellen
libellenscheu
sind Verse, am Wasser geschrieben:
kaum gefunden, schon wieder
entschwunden
libellenleicht
sind Verse, am Wasser geschrieben:
geflügelt kaum, beinahe nur
ein Traum
libellenblau
sind Verse, am Wasser geschrieben:
blau wie Himmel und See
und nichts mehr
als blau
Wasserpoesieträume
ich sitze am Wasser
und träume – ach!
könnte ich schreiben, wie
ich wollte: ich schriebe
Ruderwanzenromanzen
auf Schwanendruckfahnen
und ja! neben Mückenstücken auch
gelegentlich Wassermottenklamotten
unter diversen Entenfragmenten –
am liebsten aber doch
Libellenmiszellen
Wassergesänge
Wassergesänge
wollt’ ich schreiben:
statt dessen schwimme ich
– stumm vor Glück –
weit und weiter hinaus
ins singende Wasser
in den Tönen des Wassers
ein Gedicht
will ich schreiben
in den Tönen des Wassers:
in allen Tönen noch
die tiefste Stille
dieser Welt
Eine Reprise unter anderen Vorzeichen von https://lyrifant.de/2023/08/19/in-den-farben-des-wassers/
in den Farben des Wassers
ein Gedicht
will ich schreiben
in den Farben des Wassers:
selbst farblos, doch
in allen Farben
dieser Welt
die Leinen los!
die Leinen los! schon löst sich das Schiff
vom festen Ufer, ich löse mein Haar und
überlasse mich dem Wind, dem Kurs
auf Neuland, der Strömung
des trägen Flusses –
die Leinen los! des Lebens Rätsel löse
ich so nicht, aber gelöst blicke ich
in das Schaukeln der Wellen wie
der Sonne und überlasse mich
dem sanften Wasser –
und lasse
die Leinen los
Inseln
wenn du dich inseleinsam
fühlst und mutterinselallein:
warum nicht ein wenig herum-
inseln, davoninseln, dahininseln
zu neuen Versteck- und Entdeckinseln?
zu neuen Ufern
wenn die Gedanken wieder ausufern:
einfach immer weiter entlangufern
mal hinüber-, mal herüberufern
dich allmählich wieder einufern
und schließlich neu anufern
Schilfzauber

Neuer See / Falkenhagener See
preis gibt
sein Geheimnis
nicht
das Schilf
raunt es auch
tausendstimmig dir zu:
nie wird es nennen dir
den Zauberspruch
und doch glaubst du dich
nur einen Haubentaucherflügelschlag
entfernt vom
Glück
vielleicht
findest du es
in den Abzählreimen der Jungblässhühner
oder in den Liebesversen der Libellenpaare
vielleicht
hat das Glück aber auch
die Gestalt einer sonnenbadenden
Sumpfschildkröte, wie sie
nur vom Wasser aus
zu sehen ist
Hommage an Rosa

Himmelsspiegelung in der Havel (Spandau, 11.2.2022)
wer würde nicht
im Lichte
eines Abends wie diesem
zugeben wollen, dass
Schönheit
den Menschen
ein Grundbedürfnis ist
(so wichtig wie Wasser und Frieden)
und dass die Farbe Rosa
es vermag, die Welt
ein bisschen schöner
(und friedlicher)
zu machen?
fangVerse (6) – blattSpiel
spielt / der Wind / ums Blatt / spielt / das Blatt / im Wind /
wellt / der Wind / das Blatt / wogt / das Blatt / zu Wind /
strömt / Wind / übers Blatt / schwimmt / Blatt / auf Wind /
fließt blatts / der Wind / quellen / Verse / auf das Blatt /
wallt winds / das Blatt / sprudeln / Verse / in den Wind /
das Wind=Spiel / und das Blatt=Spiel / vereint /
zu Wasser=Spielen / die nicht mehr sind als /
ein Wort=Spiel