Impertinenz
steigt auf, wo
Macht und Trotz
die Leiter halten
politische Lyrik
o Mensch!
schneidest dir
ins fremde Fleisch
die eigene Haut
zu retten
machst dir
so deinen Kopf
dem andern das Genick
zu brechen
du bist ein einig Leib
du bist ein einig Geist
und hast die Seele verkauft
und hast dein Herz verloren
Kommentar zur Woche
Ist es nicht zu spät um aufzustehen?
Jetzt, wo wir so niedergeschlagen,
Dort, wo alles aufgemischt,
Wo öffentlich niedergelegt,
Dass wieder etwas auferstanden,
Was uns schon einmal niedergestreckt?
Aufgestört? Aufgewacht!
Bevor etwas niedergegangen,
Was nie mehr aufzurichten.
Vom Widersinn. Ein Widerwort
Ich widerlege mich krumm
und widersetze mich aufrecht
und widerstehe mir die Füße in den Bauch.
Ich widerrede mir den Mund fusselig
und widerspreche laut und deutlich.
Und doch kommt immer wieder alles wieder,
was mir zutiefst zuwider ist.
Selbstkritische Frage
Wie kann ich nur
Kurzglückfragmente
schreiben, während
in dieser Republik
gerade wieder einmal
ein langes Unglück
heraufzieht, ungebrochen?
Rechts vor Recht?
Recht ist gesprochen,
Gerechtigkeit gebrochen.
Aufklärung war versprochen,
doch wurde Unrecht nicht gerochen.
Rechts applaudiert, das Recht bleibt still.
Das ist nicht das Land, in dem ich leben will.
auf der Kippe
wir tragen Kippa
und fühlen uns bessa
wir glauben uns gut
nie trugen wir Stern
nie trügen wir Kopftuch
schon tragen wir wieder Kreuze
in öffentliche Gebäude
wir halten gut haus
mit unserer Solidarität:
Toleranz auf der
Kippe
Interregnum
zwischen den Jahren
wo nichts und niemand regiert
da fehlt es an nichts
nicht daheim
da haben sie dich heimgesucht,
haben dir heimgeleuchtet, dir heimgegeigt
da haben sie es dir heimgezahlt,
lassen dich endlich heimgehen und heimholen
doch noch immer – so wundern sie sich –
fühlst du dich bei ihnen
nicht daheim
Zwischenruf
Von was für einer Art oder Unart
muss der sein, der für Kunst
noch immer und offenbar
ungebrochen selbstverständlich
das böse Wort „entartet“
im Munde führt?
Das ist doch keine Art!
voreilig
wir ziehen Schlüsse
bevor wir ergründen
wir fällen Urteile
bevor wir verstehen
wir schreiten zur Tat
bevor wir wissen
Heile Welt
Pack mich in Watte. Lull mich ein.
Wiege mich in Sicherheit.
Schirm mich ab von allem Bösen.
Streu mir Sand in die Augen.
Besser noch: Steck meinen Kopf in den Sand.
Schließ mich ein in mein Wolkenkuckucksheim.
Verschanz mich in meinem Elfenbeinturm.
Lock mich hinter den Ofen. Halte mich schön warm.
Bette mich auf Wolken. Deck mich zu
mit Märchen aus einer besseren Welt.
Gaukle mir ein Stück heile Welt vor.
Lüg mir in die Tasche. Und schenk
mir unreinen Wein ein.