eine Dichterin?

eine Dichterin? – das bin ich nicht, nur
eine Odenseehäsin von Geburt, bald
eine Wortwälderin, später dann
eine Reimländerin (um nicht zu sagen:
eine Reimzerin), mal für ein Jahr
eine Versewienerin – und nun auch
endlich! (zumindest von Zeit zu Zeit)
eine Wahl-Märlinerin, nein halt! –
genauer: eine Pegasusgespanndauerin

nur eine Dichterin – das bin ich sicher nicht!
und dies hier ist auch kein Gedicht

ein Gedicht über nichts

wenn ich schreib ein Gedicht
über nichts: ist das dann
ein Genicht?

wenn ich schreib über nichts
ein Gedicht: ist das dann
dichts?

wenn ich schreib ein Gedicht
über nichts: ist das dann
eines Nichtgedichts
Nichtsgedicht oder
eines Dichtgenichts
Dichtsgenicht oder
ein Gedichtnichts
über ein Gedichtsnicht oder gar
ein Genichtdichts, genichtsdicht?

Eine kleine Wichtelei

zu Weihnachten

Es war einmal ein Wichtel,
der kam einst auf den Trichtel
mit diesem hellen Lichtel:
Dies zaubert er ganz schlichtel
mit jederlichts Geschichtel
auf jederwichts Gesichtel,
Schichtel um Schichtel.

Nun ist es meine Pflichtel,
zu fassen dies Berichtel
für euch in ein Gedichtel –
natürlich: mit Gewichtel!

Und mit diesen leichtgewichteligen Versen wünsche ich Euch allen ein wichtelreiches Weihnachtsfest 🎄 mit ganz viel Lichtel 🕯(und vielleicht ein paar Gedichtel)! Habt eine entspannte Zeit zwischen den Jahren und kommt bitte gut ins Neue Jahr 🎆, das hoffentlich auch ein paar Lichtel 🕯 für uns alle bereithalten möge! 🌠 Wir könnten sie gebrauchen, auf so vielen Ebenen … Möge es noch ganz viele solcher Wichtel geben!