Lyrifant

Wortgeweb & Sinngespinn

Menü

Zum Inhalt springen
  • Aktuelle Gedichte
  • Best of Lyrifant
  • Editionen
  • Lyrifants Manifest
  • Projekt Lyrifant
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Wortspiel

12. Januar 2022 von Lyrifant

Dichtschnur

hab ich auch Strich und Faden
verloren: Wort um Wort knüpfe
ich zu Himmel (ja!) und Zwirn:
so mag mir die Poesie endlich
ins Garn gehen

Veröffentlicht in Mit einfachen Worten | Getaggt mit Gedicht, Lyrik, poetologische Lyrik, poetologisches Gedicht, Wortspiel | 4 Kommentare
10. Oktober 2021 von Lyrifant

ein Einfall

an Tagen, an denen mir
plötzlich nicht mehr einfällt,
was mir sonst immer einfällt,
wenn mir nichts mehr einfällt,
fällt mir auf, wie schön doch Einfälle
sind im Gegensatz zu solchen Ausfällen

Veröffentlicht in Gedankenspiele: Unsortiertes | Getaggt mit Gedicht, Lyrik, Sprachspiel, Wortspiel | 7 Kommentare
29. September 2021 von Lyrifant

verschrieben

hab mich verschrieben
(wieder und wider) dem
schreiben und schrauben –
verschroben, wie ich bin

Veröffentlicht in Mit einfachen Worten | Getaggt mit Gedicht, Lyrik, poetologische Lyrik, poetologisches Gedicht, Wortspiel | 4 Kommentare
29. August 2021 von Lyrifant

heute

heute
ist morgen
von gestern

und gestern
von morgen
ist heute

Veröffentlicht in Kleine Wörter - ganz groß | Getaggt mit Gedicht, Lyrik, Wortspiel | 2 Kommentare
12. April 2021 von Lyrifant

auf Schnupperkurs

auch wenn es euch stinkt:
dort, wo mich niemand riechen kann,
verdufte ich am liebsten

Veröffentlicht in Sinn und Unsinn | Getaggt mit Gedicht, Lyrik, Sinne, Wortspiel | 2 Kommentare
9. April 2021 von Lyrifant

vielfach klar

was für den Himmel
vielfach klar
ist, bleibt für mich
einfach unklar

mein poetischer Geist
hält es lieber mit
heiter bis wolkig

Veröffentlicht in Mit einfachen Worten | Getaggt mit Gedicht, Lyrik, Wetter, Wortspiel | 3 Kommentare
25. Oktober 2020 von Lyrifant

verlogene Welt

wir schwindeln,
bis uns schwindlig ist
wir schummeln,
bis uns schummrig wird
wir mogeln,
bis wir ganz mugelig sind
und wir flunkern uns ganz flink
von Flunsch zu Flansch

das heißt: es wird betrogen und gelogen,
bis ein jeder Balken gebogen

Veröffentlicht in Fingerübungen | Getaggt mit Alltagserfahrung, Betrug, Gedicht, Lyrik, Wortspiel | 6 Kommentare
25. September 2020 von Lyrifant

unter anderem

unter anderem
ist es mir ein Bedürfnis,
euch – unter anderem –
mitzuteilen, was ich euch schon lange
unter anderem sagen wollte:
was mich nämlich unter anderem
echt nervt, ist, dass – unter anderem –
dies oder jenes geschieht oder
eben nicht geschieht

Veröffentlicht in Sinn und Unsinn | Getaggt mit Alltagserfahrung, Gedicht, Lyrik, Wortspiel | 5 Kommentare
20. September 2020 von Lyrifant

Krebsgang des Irdischen

vom Hochsitz der Regierung
ist der Kopfstand der Dinge
im steten Wettlauf der Welt
kaum zu erkennen

Veröffentlicht in Gedankenspiele: Unsortiertes | Getaggt mit Gedicht, Lyrik, politische Lyrik, politisches Gedicht, Wortspiel | 2 Kommentare
9. Mai 2020 von Lyrifant

nachts, tags

nachts hellwach
tags dunkelmüd

wachs nachthell
müds tagdunkel

hells nachtwach
dunkels tagmüd

nachts hellwach
tags dunkelmüd

Veröffentlicht in Mit einfachen Worten | Getaggt mit Gedicht, Lyrik, Nacht, Tag, Wortspiel | 5 Kommentare
11. April 2020 von Lyrifant

in Zeiten der Seuche

in Zeiten der Seuche
blüht die Sucht: niemand
will schon vor der Zeit
des Siechtums dahin-
siechen – so such ich,
doch kein Stoff in Sicht:

oh, Schokolade, bitte!

Veröffentlicht in Am toten Punkt | Getaggt mit Corona, Gedicht, Lyrik, Schokolade, Wortspiel | 3 Kommentare
1. Februar 2020 von Lyrifant

Alternativen

entweder oder
oder entweder

oder

sowohl entweder
als auch oder

oder doch

weder entweder
noch oder

oder
oder nicht oder –

das ist hier
keine Frage, oder?

Veröffentlicht in Mit einfachen Worten | Getaggt mit Gedicht, Lyrik, Wortspiel | 13 Kommentare

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Lyrifant per Email folgen

Du willst kein Gedicht von Lyrifant verpassen?


Nach Anmeldung hier erhälst Du eine E-Mail, die Du noch bestätigen musst. (Falls Du keine Mail bekommst, schau zur Sicherheit noch mal im Spam-Ordner Deiner Mail-Box nach).

Gedichtsammlungen

  • Best of Lyrifant (78)
  • Gedankenspiele: Unsortiertes (362)
  • Leben, Überleben (352)
    • Am toten Punkt (188)
    • AufBruch. Späte Pubertät (39)
    • Gedichte gegen den Krieg (28)
    • Kurzglückfragmente (32)
    • Lebensfarben (55)
    • Stille. Versuche (8)
    • Überleben (5)
    • 📓Leichte und schwere Tage (5)
  • Liebe und Exil (191)
    • Liebesgedichte (129)
    • Mit-Exil (61)
    • 📓Herzlich willkommen (8)
  • See, Meer, Wasser (54)
    • Seewelten (2)
    • Von Wassergewässern (9)
    • 📓Havelland (12)
    • 📓Nordwortlichter (12)
    • 📓Seestine (7)
    • 📓Seestücke (12)
  • Sonne, Mond und Sterne – und Licht! (26)
    • Sonne, Mond und Sterne (19)
    • 📓Lichtblicke (7)
  • Spielereien (216)
    • Kopfgeburten (3)
    • Sinn und Unsinn (182)
    • 📓Allerleiraunacht (12)
    • 📓Prosa in Rosa (10)
    • 📓Tütengedichte (9)
  • Variationen (50)
    • 📓blind-taub-stumm (8)
    • 📓Die zweite Haut (13)
    • 📓Minnesang-Variationen (9)
    • 📓Papier (20)
  • Wort auf Wort: Poetologisches (328)
    • Klaviatur der Poesie (6)
    • Kleine Wörter – ganz groß (25)
    • Mit einfachen Worten (215)
    • Wortwelten (21)
    • Zoopoetologische Gedichte (7)
    • 📓fangVerse (17)
    • 📓Lyrifants Manifest (5)
    • 📓Wintergarten-Gedichte (11)
    • 📓Wittgensteinchen (12)
    • 📓Worte. machen. Gedichte. (9)
  • Zum Trash-Archiv (76)
    • Covideos (15)
    • Fingerübungen (61)
  • 📓Fundworte/Wortfunde (24)
Lyrifants Lyrik-Funde
  • brigwords
  • Che
  • Das poetische Zimmer
  • eulenschwinge (privat)
  • Henning Sabo
  • michallein
  • Nebelspur
  • poemdiaryblog
  • Ule Rolff
  • verssprünge
  • Zichorie Zauber (bs)
  • Zichorie Zauber (wp)
Über den Tellerrand
  • Anna Helm
  • Christopher Martin Photography
  • Hilke Kurzke – Büchertiger
  • Kommunikatives Lesen
  • Margunde Schenk
  • Matthias Harnisch
  • medievalbooks
  • Naturfoto Ingo Kurtz

Proudly powered by WordPress | Theme: Misty Lake von WordPress.com.