Menschen
können Menschen
so Unmenschliches
tun, dass wir Menschen
den Glauben an die Menschheit
verlieren
politische Lyrik
zwei Seiten, ein Krieg
wie können wir
wie können wir hier lachen, leben,
glücklich sein, wenn andernorts
geweint, gestorben und gelitten wird?
wie konnten wir hier lachen, leben,
glücklich sein, wo doch andernorts
geweint, gestorben und gelitten wurde?
wie konnten und wie können wir hier lachen, leben,
glücklich sein, wo doch auch hier
geweint, gestorben und gelitten wird und wurde?
wie können wir hier nicht lachen, leben,
glücklich sein, auch wenn hier und andernorts
geweint, gestorben und gelitten wird?
wie können wir?
Alphabet 2022
gegangen sind wir diesen schweren Weg
von Alpha bis Omikron (und das war wohl
erst die Beta-Version): was bisher zählte,
ist kaum noch wert ein My, kein Iota
trennt uns nun vom großen Krieg
und die Politik? – Pi mal Daumen
ist offenbar das neue A und O:
von Alpha bis zum bitteren Omega
In Krieg wie Frieden
Wer hat, dem wird
noch mehr gegeben –
und wer nichts hat, der
bezahlt mit seinem Leben.
Kriegsnarrative
Es ist eine alte Geschichte.
Sie erzählen.
Wir erzählen.
Wir erzählen unsere Geschichte.
Sie erzählen ihre Geschichte.
Sie erzählen eine andere Geschichte als wir.
Wir erzählen eine andere Geschichte als sie.
Wir erzählen die Geschichte anders als sie.
Sie erzählen die Geschichte anders als wir.
Sie erzählen, dass wir falsch erzählen.
Wir erzählen, dass sie falsch erzählen.
Wir erzählen, was sie nicht erzählen.
Sie erzählen, was wir nicht erzählen.
Sie erzählen.
Wir erzählen.
Geschichten. Immer wieder:
Geschichten. Und dennoch:
Eine gemeinsame Geschichte.
мир
Wörter
sind klüger als
Waffen
bitte, vergesst es nicht:
ihr teilt es euch doch,
das Wort für Frieden:
мир
Waffen
können nichts als
zerstören
Wörter
können trennen, aber auch
versöhnen
bitte, findet wieder zurück
zum gemeinsamen Wort:
мир
kein Wort
kein Wort kann ich finden
für diesen Krieg, das nicht
selbst schon Krieg bedeutet
kein Wort kann ich finden
in diesem Krieg, das nicht
zwingend Kriegspartei ist
kein Wort kann ich finden
zu diesem Krieg, das nicht
Kriegspropaganda betreibt
was machst du, Krieg, mit
unseren, ihren, meinen Worten?
du
lässt nur noch ein Wort zu:
Krieg
Kriegslogik
Angriff
wird beantwortet mit
Verteidigung
Angriff
heißt
der Krieg der Bösen
der Krieg der Guten
heißt
Verteidigung
der Krieg der Bösen
wird beantwortet mit
dem Krieg der Guten
heißt:
Krieg
wird beantwortet mit
Krieg
Erklärt mir den Krieg
Erklärt mir den Krieg, wenn
ihr mir schon den Frieden
nicht erklären könnt.
Was ich bereits weiß:
Wo Krieg herrscht, dort
kann Frieden nicht herrschen.
Wo Frieden herrscht, dort
kann Krieg die Herrschaft an sich reißen.
Was ich auch schon weiß:
Frieden wird gestiftet, jedoch
nicht, indem Krieg geführt wird.
Frieden wird verhandelt, jedoch
nicht, indem Krieg Handel ist.
Was ich auch noch weiß:
Kriege werden gewonnen.
Kriege werden verloren.
Immer beides zugleich.
Frieden wird geschenkt.
Erklärt mir den Krieg, wenn
ihr mir schon den Frieden
nicht erklären könnt.
Was uns geblieben ist
Einen Tag nach dem Hanau-Gedenktag – noch fassungslos, wie man seitens der Politik noch zwei Jahre nach dem Anschlag “lückenlose Aufklärung” versprechen kann, ohne rot zu werden – und gefühlt einen Tag vor einem vielleicht dritten Weltkrieg musste ich nun einfach zu solch plakativen Mitteln greifen.

ein bisschen södern
muss ich heute doch noch –
so frag ich mich: habeck’s
oder habeck’s nicht begriffen?
erst so einen Baerbock schießen,
dann die Wunden lindnern –
wer glaubt, man könne da noch
unbescholzen davonkommen?