hin und weg (1)

Ules “Hin und weg”-Wortspiel hat mich zu zwei kleinen Texten inspiriert, die meiner Vorstellung von einer “Poetik des kleinen Wortes” doch sehr nahe kommen. Danke, liebe Ule!
Und beim ersten Text klingt auch noch ein Satz eines Menschen nach, der mir – im Zusammenhang mit dem Thema Auswandern – einmal sagte, es gehe nicht darum, von etwas weg, sondern darum, zu etwas hin zu wollen.

kein hin und her
nicht hin und zurück
nicht hin und wieder
nur fort und weg

nur weg und hin
und hin und weg

Havelland (12)

Erde noch an den Schwimmhäuten stoß ich
mich ab und gleite unbemerkt durchs Wasser,
spreize mein schwarzes Gefieder, lege den Kopf
in den Nacken, und aus meinem weißen Schnabel
pfeif ich das traurig-frohe Lied des Sees in die Luft,
Feuer im Herzen noch

Im Mai 2018 habe ich aus diesem Zyklus ein kleines Büchlein gemacht, das man hier anschauen kann.