was ich gern wüsste

werde ich – wenn’s soweit ist –
mit dem Tod kämpfen?
ob ich die Waffen wählen darf?
werd ich mit ihm ringen? Frau gegen –
tja, was? Mann? Frau? Divers?

wie ich mich kenne, werd
ich gewiss versuchen, mit ihm
zu diskutieren: warum jetzt?
warum ich? warum überhaupt?
(doch er wird schweigen, fürchte ich)

ob man mit ihm handeln kann?
meine Seele für mein Leben?
(ach nein, das war der Teufel!)
aber: was sollte mir auch das Leben
ohne Seele noch?

könnt ich den Tod vielleicht
zum Teufel jagen? – doch wer
sollte dieser arme Teufel sein?
(Heiliger St. Florian …? –
das ist keine gute Lösung!)

werd ich also – wenn’s denn soweit ist –
mich dem Tod einfach ergeben?

Lyrifants Ei. Eine Osterspielerei

ein Ei,
wie aus dem Ei gepellt,
gleicht keinem Ei
wie ein Ei dem anderen

ein Ei,
das klüger sein will als die Henne
(und uns damit auf die Eier geht),
wird behandelt wie ein rohes Ei

ein Ei,
das stets das Gelbe sucht vom Ei
und doch nur ungelegte Eier findet,
eiert rum – für ‘nen Appel und ‘n Ei

Ei, Ei, Ei! ruft Lyrifant,
was soll dies Lied?
Wo steckt’s denn nun,
das Ei des Kolumbus?

Mit diesen launigen Verslein wünsche ich allen meinen Blog-Begleiter*innen ein frohes Osterfest. Habt sonnige Tage, vergesst für ein paar Stunden, was uns alle bedrückt, und kommt gut (und mit Humor) durch diese schwere Zeit!

Mein virtueller Ostermarsch 2020

ein Shutdown für Bildung und Kultur
ein Shutdown für Freiheit und Grundrechte
ein Shutdown, der Existenzen bedroht
ein Shutdown, der Alte und Kranke stigmatisiert
ein Shutdown, der Obdachlose, Flüchtlinge und andere Abgehängte ignoriert

warum kein Shutdown für Waffen- und Aktiengeschäfte?
warum kein Shutdown für Betrug und Profitgier?
kurz: warum kein Shutdown für diesen menschenverachtenden
und umweltzerstörenden Kapitalismus?