im Zoo der Bär ist
aus dem Winterschlaf erwacht:
jetzt ist es Frühling!
Haiku
丹頂鶴. Ein Kranich-Haiku
In dieses Künstlerbuch mit dem Titel „The Red-Crowned Crane & The End of the World“ von Peter Granser mit Texten von Mari Kashiwagi habe ich mich total verliebt, insbesondere die auf das Wesentliche reduzierten Fotografien der Kraniche, die auf den ersten Blick wie Tusche-Kleckse, auf den zweiten Blick wie Schriftzeichen anmuten, haben es mir sehr angetan. Das Leporello-Buch ist erschienen bei der Edition Taube (dort noch mehr Bilder vom Buch zum Durchblättern) und ist derzeit ausgestellt im Rahmen der auch sonst sehr inspirierenden Ausstellung „Die Welt im Fluss. Über Bewegtes und Vergängliches in der Japanischen Kunst“ im Museum Angewandte Kunst Frankfurt.
mit Kranichzeichen
ans weiße Ende der Welt
zur Stille von Schnee
gelbes Haiku
gegen trübe Tage

Sonnengelb (vermisst)
still bewahrt in einem Blatt:
wie licht es leuchtet!
Kirschblütenfest

die alten Bäume
singen wieder – himmelwärts –
Lieder, rosarot
Hanami (3)
Hanami (1)
Abends im Herbst
Lautes Gekrächze
über den Dächern der Stadt
läutet zur Nachtruhe.
Wort-Haiku (6)
auf stillen Pfaden
fort schleichen meine Wörter:
Raum für Besinnung
Wort-Haiku (5)
unter Schneedecken
bette ich meine Wörter:
Zeit für Winterschlaf
Winter am See
Schneeflocken fallen
auf den See in das Wasser:
Winters Kristallbad
Momijigari
ein erstes Blatt fällt
bald ein zweites und noch eins
schon fällt Blatt um Blatt
Wort-Haiku (4)
fällt ein Tautropfen
auf den Reim von Schrift auf Stift
erwacht ein Poem