machst dir was aus mir,
macht das was mit mir.
machst dir nichts aus mir,
macht mir das was aus.
du machst dir nichts draus,
du machst dir was draus:
du machst was aus dir,
du machst was. aus.
macht nichts?
macht – was?
macht
machst dir was aus mir,
macht das was mit mir.
machst dir nichts aus mir,
macht mir das was aus.
du machst dir nichts draus,
du machst dir was draus:
du machst was aus dir,
du machst was. aus.
macht nichts?
macht – was?
macht
Oh. Viel. Viele Schichten. Und ein sehr ernstes Phänomen, wenn Gefühle zwischen Menschen zu asymmetrisch sind.
Die Asymmetrie der Gefühle steht für mich in überwältigender Spannung zum parallelen Textaufbau. Möglicherweise liegt das auch daran, dass meine Interpretation in großer Spannung zu der von dir beabsichtigten Aussage steht?
sehr sehr schön… “macht” nachdenklich!
mag ich auch sehr…