
In seiner Form ist dieser Text inspiriert von „gedanken zerren“, dem Debüt-Gedichtband von Özlem Özgül Dündar, wobei ich die Form einerseits radikalisiert und andererseits aufgebrochen habe für eine Idee, die in mir gärte und die ich nun glaubte, mit diesem Format am besten umsetzen zu können. Das Potential dieser Form ist einfach klasse, weil diese gebrochene Sprache gleichzeitig so viel Ungesagtes mitschwingen lässt – eine echte Entdeckung!
oh, das gefällt mir sehr, klasse!
Danke sehr, das freut mich!
Leider ist es so klein, dass ich selbst mit Brille
Schwierigkeiten habe, es zu entziffern…
Liebe Chris, Danke für den Hinweis – ich habe das Bild jetzt mit der Mediendatei verlinkt – Du müsstest es jetzt bei Draufklicken größer bekommen.
jetzt ist es besser lesbar
Form und Text passen echt trefflich zu einander!
Und die Aussage ist überzeugend und auch tröstlich,
weil es doch bei all den gegenwärtigen Schatten auch Lichtblicke gibt.
Liebe Petra, Lichtblicke sind Dein Spezialgebiet – da vertraue ich Dir. Liebe Grüße und Danke für den Kommentar!
das hat mich sofort mitgenommen! klasse!
„mitgenommen“ ist mehrdeutig: verstört oder angesprochen?
angesprochen!!! aber sowas von!
😊😄