kein Tand! kein Schmand! nur eine kleine Tändelei: ganz ohne Linde und auch ohne Heide – allein nur mit der Nachtigall auf Walthers Wörterweide – tandaradei!
9 thoughts on “Fundworte/Wortfunde: t”
Wow, das ist soooo klasse!
Diese Verbindung mit Walther von der Vogelweide ist so genial.
Ja, ich bin richtig begeistert!
Liebe Grüße
Gabriele
„des deutschen (?) Lebens und Liebens“? Walthers Lindenlied ist nicht sehr deutsch, finde ich; ja, mittelhochdeutsch ist seine Sprache, aber der literarische Geist eher mittelaltergemäß europäisch.
Wow, das ist soooo klasse!
Diese Verbindung mit Walther von der Vogelweide ist so genial.
Ja, ich bin richtig begeistert!
Liebe Grüße
Gabriele
Liebe Gabriele, ja, ohne Walther wäre es nur halb so schön! Liebe Abendgrüße!
🕊️🍃
🌳🌳🌳
“tandaradei” ist mir tatsächlich völlig neu. sehr fein, und schön passend, deine zeilen dazu!
O, ein Leben ohne Walthers „Under der linden“ – kaum vorstellbar! Gut, dass Du es jetzt kennen gelernt hast!
Das Basiswort des deutschen Lebens und Liebens überhaupt, wunderbar, dass du es für diese Stelle gewählt hast!
„des deutschen (?) Lebens und Liebens“? Walthers Lindenlied ist nicht sehr deutsch, finde ich; ja, mittelhochdeutsch ist seine Sprache, aber der literarische Geist eher mittelaltergemäß europäisch.
Gut: des europäischen Lebens und Liebens … könnte aber auch noch zu westzentriert sein.