9 thoughts on “Fundworte/Wortfunde: p

    • Liebe Gabriele, die letzte Arbeitswoche vor Weihnachten fordert ihren Tribut (und ich plumpse plump von Stunde zu Stunde), deshalb erst spätabendliche Grüße zurück!

    • Plumps ist großartige Lautmalerei! Mit plump hat es in meinem Universum wenig zu tun – denn alles und jede kann mal fallen, auch ohne dabei plump zu sein.

      • Tatsächlich sind die beiden Wörter etymologisch verwandt … aber mir ging es (im Auftrag aller Flusspferde und aller sonstigen sogenannten ‚plumpen‘ Tiere) um eine solide Rehabilitation von „plump“! Unförmig und ungeschickt – vielleicht fühle ich mich auch nur angesprochen (?) … nur ‚taktlose‘ Plumpheit verdient keine Verteidigung (hm, wer weiß? Eigentlich verdient sowas das Adjektiv „plump“ gar nicht. Oder?)

  1. Es ist völlig unangemessen für dieses herrliche Gedicht, aber plums ist bei mir absolut fest assoziiert mit dem besonderen Notdurfthäusel meiner Großeltern. Bitte verzeih 🙁

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.