8 thoughts on “Fundworte/Wortfunde: k

    • Hihi, kreativ und kauzig! Kleine Hommage an Wolfgang Hildesheimers Erzählung „Ich trage eine Eule nach Athen“ aus dem Band „Lieblose Legenden“.

  1. „Wir werden schon noch Eulen nach Athen tragen“ war das Motto, unter dem ich meinem neuen griechischen Freund (später mein Mann) die erste Eule schenkte – 1967, in Kiel, nach dem Militärputsch. Später war es dann der Blog-Name unseres Sohnes („Eulen nach Athen“). Dort stellte er griechische Start-ups vor. Γλαύκας εις Αθήνας κομιζειν (Eulen nach Athen tragen) stammt aus der Komödie „Die Vögel“ von Aristophanes und bezieht sich auf die Münzen, auf die eine Eule geprägt war. Geld nach Athen zu bringen sei überflüssig, die Leute dort seien sehr reich. Es wurde schon im Altertum ein geflügeltes Wort.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.