5 thoughts on “die Eisblumen

  1. Beides ist wohl in allem enthalten, aber selten so deutlich, wie du es hier zeigst.
    Wenn ich die Strophen mal als räumliche Gebilde betrachte, lässt du auch in deinen Spiegelungen den Tod als subversiven Grundton unter dem Leben liegen. Oder ihm unterliegen …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..